Ratgeber: Insiderwissen rund um den ImmobilienverkaufJetzt kostenfrei downloaden!

Privater Immobilienverkauf

Möchten Sie Ihre Immobilie privat verkaufen? Dann ist es wichtig alle Schritte des Verkaufsprozesses zu kennen – denn überall lauern Fallstricke.
In unserem Ratgeber beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um den privaten Verkauf Ihrer Immobilie in Stuttgart. Damit können Sie das für Sie beste Ergebnis erzielen.

Ratgeber Downloaden

Scheidungsimmobilie

Wenn eine Scheidung unvermeidbar ist, steht man vor der Frage, was mit der gemeinsamen Immobilie passieren soll. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen verschiedene Optionen, die Sie im Scheidungsfall mit Ihrer Immobilie haben.

Ratgeber Downloaden

Wohnen im Alter

Das Alter macht vor keinem Halt. Und irgendwann kommen die Gedanken, was im Altersfall mit der Immobilie passieren soll. Barrierefrei Sanieren? Verkaufen? Oder doch Betreutes Wohnen? Unser kompakter Ratgeber beantwortet Ihnen diese und weitere Fragen.

Ratgeber Downloaden

Immobilie geerbt

Erbschein, Erbengemeinschaft oder Erbschaftssteuer? Unser Ratgeber verrät Ihnen, was sich hinter den Begriffen verbirgt und helfen Ihnen, Fragen zu beantworten. Welche Gesetze und Fristen gilt es einzuhalten und welche Optionen der Nutzung einer Wohnung oder eines Hauses ist die vorteilhafteste für Sie?

Ratgeber Downloaden

Interessantes rund um ImmobilienAktuelle Themen, hilfreiche Tipps und Trends

Mi. 06.11.2024

Balkon: Darauf ist beim nachträglichen Anbau zu achten

Durch einen nachträglichen Balkonanbau bietet sich die Möglichkeit, den Wohnraum zu erweitern und de...

Mi. 30.10.2024

E-Ladestation: Schon beim Hausbau einplanen

Bauherren können beim Hausbau – im Vergleich zum späteren Nachrüsten – signifikant sparen, wenn sie ...

Mi. 23.10.2024

Verantwortlichkeiten: Bauherren sollten für klare Verhältnisse sorgen

Bauherren sollten die Versorgung mit Strom und Wasser sicherstellen, bevor mit den Bauarbeiten auf i...

Mi. 16.10.2024

Bau: VPB gibt Tipps zum Umgang mit Schäden

Beim Entdecken unklarer Feuchteschäden oder Schimmelbildung ist es entscheidend, keine voreiligen Re...

Mi. 09.10.2024

Bauprojekte: Vorsicht vor Altlasten in ehemaligen Industriegebieten

In ehemaligen Industriegebieten, in denen Wohnraum entstehen soll, können Altlasten in den Böden ein...

Mi. 02.10.2024

Keller: Ungünstige Bodenverhältnisse erfordern Spezialkonstruktion

Auf unzuverlässigem Untergrund ist oft eine „Weiße Wanne“ erforderlich. Damit wird eine Konstruktion...

Mi. 25.09.2024

Grundstück: Was Bauherren wissen sollten

Die Bodenbeschaffenheit ist ein wesentlicher, oft übersehener Faktor beim Hausbau. Viele Bauherren n...

Mi. 18.09.2024

Fassaden: Drei Prinzipien der Gestaltung

Bei der Fassadengestaltung sollten bestimmte Regeln berücksichtigt werden. Erstens ist es wichtig, d...

Mi. 04.09.2024

Bauabnahme: Ein wichtiger Schritt

Die Bauabnahme ist ein entscheidender Meilenstein in jedem Bauprojekt, da sie den Übergang der recht...

Mi. 28.08.2024

Heizungsförderung: Gewerbliche Wohnungseigentümer sind an der Reihe

Ab Ende August wird es für gewerbliche Wohneigentümer möglich sein, staatliche Fördermittel für Heiz...